Berufsorientierung ...

Ein Überblick über das Thema in allen Aspekten.

Unsere Berufsberaterin

Frau Ugur
Telefon: 0721 823 1937
Mail: Yonca.Ugur@arbeitsagentur.de; Karlsruhe.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

 

Unsere (bundesweite) digitale Info-Woche vom 06.02.2023 – 11.02.2023 mit Vorträgen von Firmen für die Schüler:innen, die sich für eine Ausbildung interessieren. Die Veranstaltungen finden von Montag bis Freitag immer um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt sowie am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Ausbildungsplätze und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht.

  • Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich, die Einwahl erfolgt unter folgender Internetseite, auf der auch unser Programm ersichtlich ist:

https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende#programm

Berufliche Schulen in Karlsruhe

Bild: berufliche Schulen in KA

Externer Link: berufliche Schulen in KA https://meinka.de/berufliche-schulen-karlsruhe-ausbildung/

Onlinebewerbungsverfahren für weiterführende Schulen beginnt am 24. Januar 2023 beginnt auf der Online-Plattform BewO die Bewerbung für Schulplätze im Schuljahr 2023/24. Für eine fristgemäße Bewerbung müssen die Unterlagen dann zudem bis zum 1. März der zuständigen Schule vorgelegt werden.

Externer Link: Onlinebewerbung weiterführende Schulen SCHULE-IN-BW - BewO (kultus-bw.de)

 

Newsletter

Infotage

Carl-Engler Schule

Infotag der Carl-Engler Schule findet am Samstag, den 4. Februar 2023 von 9:30 bis 13:30 Uhr statt. Wir werden verschiedene Bildungsgänge vorstellen:

• Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik, Umwelttechnik sowie Gestaltungs- und Medientechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) sowie – aufbauend auf den Mittleren Bildungsabschluss – das

• Berufskolleg für Chemisch-technische Assistenten (zweijährig, Abschluss: staatl. gepr. Chemisch-Technischer Assistent, CTA).

• Berufskolleg für Pharmazeutisch-technische Assistenten (zweieinhalbjährig, Abschluss: staatl. gepr. Pharmazeutisch-technischer Assistent, PTA)

An den Infoständen kann man sich im direkten Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern einen Einblick in die jeweiligen Schularten geben lassen.

Fachlehrer*innen informieren in Kurzvorträgen über Zugangsvoraussetzungen, Lerninhalte und den Unterrichtsalltag.

Rundgänge durch die Unterrichts- und Laborräume des Technischen Gymnasiums und der Berufskollegs für CTA und PTA zeigen, wie Schülerinnen und Schüler an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe praktisch und beruflich orientiert arbeiten.

Weitere Informationen finden sich auf der Schulwebseite www.carl-engler-schule-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721/1334837.

Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft

Bild: Planet-Beruf.de

Die Anmeldung für die Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie die Kaufmännischen Berufskollegs I und II an der Engelbert-Bohn-Schule für das kommende Schuljahr 2023/24 ist ab dem 24.01.2023 möglich. Zur Information der Schülerinnen und Schüler, sowie der Eltern laden wir herzlich zu unserem Infoabend am 24.01.2023 um 18 Uhr in der Aula der Engelbert-Bohn-Schule ein.

Alle Anmeldeinformationen sowie die notwendigen Unterlagen finden Sie zusätzlich unter 
http://www.ebs-karlsruhe.de/anmeldung-fuer-die-vollzeitschule/
 

 

Eltern-SchülerInnen-Workshop

Wann: Mittwoch, 01.März von 16:00 – 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Bildungsakademie (Hertzstraße 177,76187 Karlsruhe).

Der Workshop verfolgt das Ziel, den Berufswahlprozess der Jugendlichen in Zusammenarbeit von SchülerInnen und Eltern klischeefrei und wertschätzend zu reflektieren und dabei einen gemeinsamen Berufswahlfahrplan zu erarbeiten.

Auch AusbildungsbotschafterInnen sind bei dem Workshop mit dabei, stellen ihren Weg in die Ausbildung vor und beantworten die Fragen der Jugendlichen. (klick aufs Bild = Flyer download)

Bild: Planet-Beruf.de

Berufe auf einen Blick

Bild: Planet-Beruf.de

Externer Link: Planet Berufe www.planet-beruf.de

Messen

 

 
Externer Link: Messewebseite

Exterer Link zur Webseite Link zur Webseite 13. Mai 2023 

 
Externer Link: Messewebseite

Externer Link: Link zur Webseite Link zur Webseite 18. & 19. Juli 2023

Praktika

Praktikumswoche an der FRS

Das Praktikum findet jedes Jahr in der Woche vor den Herbstferien für alle 9. Klassen statt.

Werkstattcamp Klasse 9

30. Januar bis 10. Februar 2023
Freiwillige Teilnahme am Werkstattcamp 2.0 der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Es werden die Werkstätten der BiA, Bau-, Glaser- und Frisörinnung.

Girls' Day & Boys' Day am 27.04.23

Bild: Boys' and Girl'Day

Externer Link: Freistellungsantrag Webseite Girls'Day

Externer Link: Freistellungsantrag Webseite Boys'Day

Externer Link: Freistellungsantrag Freistellungsantrag für die Schule

Externer Link: Teilnahmebescheinigung Teilnahmebescheinigung

Schnuppertag und Ausbildungsplätze

 

INFORMATIONSELEKTRONIKER (M/W/D) FACHBEREICH BÜROSYSTEMTECHNIK Download zur PDF

 

Industriemechaniker Download zur PDF

 

Fachkraft Lagerlogistik Download zur PDF

 

Ausbildung bei Obermeyer Download zur PDF

 

BauzeichnerIn Download zur PDF

 

BauzeichnerIn Download zur PDF

 

Ausbildung bei Sonepar Download zur PDF

 

Bauzeichner / CAD Konstrukteur Download zur PDF

 

Kaufmann/-frau Büromanagement. Download zur PDF

 

Kaufleute für Versicherung Download zur PDFVideo

 

Verkäufer (m/w/d) oder Einzelhandelskaufmann/-frau Download zur PDF

 
Download zur PDF

BauzeichnerIn Download zur PDF

 
Link zur PDF

OfenbauerIn Link zur PDF

 
Link zur PDF

Fachkraft für Lagerlogistik Link zur PDF

 
Link zur PDF

Industriekaufmann/-frau Link zur PDF

 
Link zur PDF

BauzeichnerIn Link zur PDF

 
Link zur PDF

BerufskraftfahrerIn Link zur PDF

 
Link zur PDF

Lokführer Link zur PDF

 
Link zur PDF

LokrangierführerIn Link zur PDF

 

gehobener auswärtiger Dienst Link zur PDF

 

 

Kooperationspartner

 

 
Externer ink: Schwabe

www.schwabe.de/karriere

 

Ansprechpartner: Herr Sivandra Mail: Anna-Leimbach-Haus@awo-karlsruhe.de

 
Externer Link: DM

www.dm-jobs.de

 
Externer Link: SEW Eurodrive

https://www.sew-eurodrive.de/karriere/schueler/unser_ausbildungskonzept/unser_ausbildungskonzept.html

 
Externer Link: Aldi Süd

www.karriere.aldi-sued.de

 
Externer Link: Lidl

www.jobs.lidl.de

 
Externer Link: PI

www.physikinstrumente.de

 
Externer Link: Happ

www.sanitaer-happ.de